
| 
			 
			
			Informationen 
			zur staatlichen Finanzkontrolle in Deutschland  | 
		
| 
			 | 
		
| Die Rechnungshöfe sind oberste Behörden 
			des Bundes und der Länder. Sie sind zuständig für die Prüfung der Haushalts- 
			und Wirtschaftsführung der jeweiligen Gebietskörperschaft sowie ihrer 
			Sondervermögen und Betriebe. Die Rechnungshöfe sind unabhängig, also 
			nicht an Weisungen der Regierung gebunden. 
			 In Deutschland bestehen für den Bund der Bundesrechnungshof und für jedes Bundesland ein Landesrechnungshof, denen zum Teil staatliche Prüfungsämter untergeordnet sind. Auf der Ebene der Europäischen Union gibt es eine vergleichbare Institution, den Europäischen Rechnungshof. Die öffentliche Finanzkontrolle stellt in einem demokratischen Staat eine wichtige Funktion dar. Ihre Wirksamkeit ist maßgeblich von der Verbreitung der Prüfungsergebnisse abhängig. Einige Rechnungshöfe nutzen für ihre Öffentlichkeitsarbeit bereits das Internet, siehe Rubrik "Behörden". Um Ihnen die Recherche zu erleichtern, finden Sie unter der Rubrik "Infos" die Links zu den besonders interessanten Seiten. Bei den Gemeinden und ihren Verbänden werden ebenfalls Prüfungen durchgeführt. Örtliche Prüfungen werden durch ein kommunales Rechnungsprüfungsamt bzw. Revisionsamt erledigt. Hinzu kommt eine je nach Bundesland unterschiedlich gestaltete überörtliche Prüfung. Zur Finanzkontrolle auf kommunaler Ebene wird auf www.revisionsamt.de verwiesen. 
  | 
		
| 
			 Rechnungshöfe in Deutschland  | 
		
			
 
 
  | 
		
| 
			 Weitere Internetangebote  | 
		
			
 
  | 
		
| 
			 Bund der Steuerzahler  | 
		
| Der Bund der 
			Steuerzahler ist keine Behörde, sondern ein eingetragener Verein. Mit 
			den Rechnungshöfen hat er aber gemeinsam, dass sein Engagement unter 
			anderem einer sparsamen und wirtschaftlichen Verwendung von Steuergeldern 
			dient. 
			 Der Bund der Steuerzahler veröffentlicht jährlich im Herbst einen Bericht, in dem er typische Fälle von Steuergeldverschwendung anprangert. Auf seine Homepage gelangen Sie hier:  | 
		
| 
			 Literatur  | 
		
			
 
  | 
		
|                     
			 | 
		
| 
			 
 Verantwortlicher Bei der Webseite handelt es sich 
			ausdrücklich um ein privates, nicht geschäftsmäßiges 
			Informationsangebot von: Stefan Zahradnik Haftungsausschluss Ich übernehme keine Gewähr für die 
			Korrektheit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität der auf 
			dieser Webseite bereitgestellten Informationen. Die Haftung für 
			jegliche Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der 
			bereitgestellten Informationen verursacht wurden, wird 
			ausgeschlossen, soweit durch mich kein nachweislich vorsätzlich oder 
			grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Für den Inhalt von Webseiten, die über einen 
			Hyperlink erreicht werden, bin nicht ich verantwortlich, sondern 
			ausschließlich deren Betreiber. Ich mache mir die Inhalte dieser 
			Webseiten ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für die 
			inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine 
			Gewähr leisten. Ich erkläre ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der 
			Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte auf den verlinkten Webseiten 
			erkennbar waren. Ich bin aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte 
			ständig auf diesbezügliche Veränderungen zu überprüfen. Erst wenn 
			ich feststelle oder von anderen darauf hingewiesen werde, dass eine 
			verlinkte Webseite rechtswidrige Inhalte enthält, werde ich den 
			Hyperlink entfernen, soweit mir dies technisch möglich und zumutbar 
			ist. 
			Datenschutz 
			Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten 
			möglich. 
			Der Provider der Webseite erhebt und speichert automatisch Daten, 
			die Ihr Browser automatisch beim Aufruf der Webseite übermittelt. 
			Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile 
			ermittelt. Cookies werden nicht verwendet. Der Provider speichert 
			keine personenbezogenen Daten, damit keine Rückschlüsse auf die 
			einzelnen Besucher gezogen werden können. Im Einzelnen werden 
			folgende Daten erhoben: Referrer (zuvor besuchte Webseite) 
			 Letzte Aktualisierung: 7. Juni 2012 
			
			 
			
			  |